Kloster des Heiligen Panteleimon in Fodele

Where it is

Etwa 4 km südlich von Fodele, in der Präfektur Heraklion, am Hang eines Hügels mit üppiger Vegetation.

The foundation

Das Kloster wurde zu Beginn der türkischen Besatzung von den Mönchen Makarios, Kosmas und Jeremiah-Ieremias gegründet. Am Eingang des Klosters befindet sich eine Inschrift mit dem eingravierten Datum 1677.

Don't miss

Die katholische Kirche des Klosters ist eine zweischiffige Basilika, wobei das nördliche Schiff dem Heiligen Antonius und das südliche und ältere dem Heiligen Panteleimon geweiht ist. Die heutige Form der Kathedrale ist das Ergebnis von drei Eingriffen. Zunächst wurde das Kirchenschiff von Agios Panteleimon gebaut, vermutlich am Ende der byzantinischen Periode. Es verfügt über einen prächtigen geschnitzten hölzernen Ikonostas, von dem nur noch der obere Teil erhalten ist und dessen Vergoldung zu sehen ist.

Später wurde das zweite, dem heiligen Antonius geweihte Kirchenschiff gebaut. Der dritte Eingriff in das Katholikon erfolgte 1861 durch den legendären Abt Neophytos Pediotis, der das Katholikon nach Westen verlängerte, es restaurierte und den Glockenturm über und in der Mitte der Westwand errichtete.

Did you know that:

Im Kloster werden heilige Reliquien aufbewahrt, wie z. B. ein Teil der Heiligen Reliquie aus der Hand des Heiligen Panteleimon, die in einem Silberkasten mit Reliefs aufbewahrt wird. Außerdem gibt es vier Ikonen aus dem 17. Jahrhundert, Werke von Michael-Michail Damaskinos (die Wiederkunft, der Tanz aller Heiligen, der Heilige Onoufrios, der Heilige Gerasimos) und Archon Michael, ein Werk der kretischen Malerschule. Weitere bemerkenswerte Ikonen befinden sich in der Kirche, wie der Große Hohepriester (1837), die Wurzel von Iessai (1782), Agios Dimitrios (1762) und Agios Georgios, ein Werk von Tzortzis Kastrofylakas.

Information:

Tel: +30 2810 521281