Altchristliche Basiliken

Rund 80 alte christliche Basiliken wurden in allen Teilen der Insel entdeckt: in Hersonissos und Elounda im Osten, in Fragokastello und Sougia im Süden, in Almyrida von Apokoronos, in Eleftherna und anderswo. Die größte befindet sich in Gortyna, der Hauptstadt Kretas bis zur arabischen Herrschaft, und ist dem Heiligen Titus geweiht.

Die frühchristlichen Denkmäler auf Kreta, die bereits im 4. Jahrhundert n. Chr. entstanden, beeindrucken durch ihre Größe und ihren Reichtum, was angesichts ihrer kostspieligen Errichtung auf wirtschaftlichen Wohlstand schließen lässt. Ihre Überreste, hauptsächlich Mosaikböden, sind bis heute erhalten und beeindrucken durch ihre Dimensionen.

Nicht verpassen

Es lohnt sich, die Kirche des Erzengels Michael in der Diözese Kolymbari, in der Präfektur Chania, zu besuchen. Sie ist eine der drei einzigartigen Rotunden auf dem Balkan, die auf das 6. Jahrhundert n. Chr. zurückgehen und in denen Fresken und Mosaike erhalten sind.

Altchristliche Basilika des Heiligen Titos-Titus in Gortyna
Altchristliche Basilika des Heiligen Titos-Titus in Gortyna
Altchristliche Basilika von Panormos
Altchristliche Basilika von Panormos
Frühchristliche Basilika von Poros Elounda
Frühchristliche Basilika von Poros Elounda